Impressum

Die Website https://nw.bauleitplanung-online.de von „Bauleitplanung Online“ ist ein Angebot der DEMOS plan GmbH zur digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung von Trägern öffentlicher Belange im Rahmen von Bauleitplanungen.

Für die einzelnen Bauleitverfahren sind die jeweiligen Verfahrensträger in eigener Zuständigkeit verantwortlich. Die Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3, 4, 4a BauGB werden von den jeweiligen Verfahrensträgern ausgestaltet. Die redaktionelle Zuständigkeit ist durch ein gesondertes Impressum der Verfahrensträger auf der jeweiligen Website ausgewiesen.

Anbieter gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

DEMOS plan GmbH
Panoramastraße 1, 10178 Berlin-Mitte
Vertreten durch: Rolf Lührs, Dr. Markus Klima
Prokurist: Matthias Rehkop

Kontakt (Büro Berlin):
+49 30-2787846-00 (Fax -09),
officeberlin@demos-international.com

Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Berlin
Registernummer: HRB 264597 B
Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE266267664

Verfahrensträger

Stadt Köln - 61 Stadtplanungsamt

Angaben nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz:

Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Henriette Reker
Historisches Rathaus
50667 Köln-Innenstadt
Telefon: 0221 / 221-0
Telefax: 0221 / 221-22211
E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE122790626

Angaben nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):

Frau Eva Herr (Amtsleitung Stadtplanungsamt der Stadt Köln)
E-Mail: stadtplanungsamt@stadt-koeln.de
Telefon: 0221 / 221-25723
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Datenschutz:

Ausführliche Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.stadt-koeln.de/artikel/66857/index.html?euid=669

Datenschutzbeauftragter der Stadt Köln:

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der Stadt unter folgenden Kontaktdaten:

Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 0221 / 221-22457 oder 0221 / 221-32962
E-Mail: datenschutzbeauftragter@stadt-koeln.de

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Mögliche Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Köln in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten richten Sie bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Erklärung zu Barrierefreiheit:

Die Stadtverwaltung Köln ist bemüht, ihre Internetseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://nw.bauleitplanung-online.de/plaene/stadt-koeln und Unterseiten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Internetseite https://nw.bauleitplanung-online.de/plaene/stadt-koeln ist mit dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW) teilweise vereinbar.

Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer BITV-Bewertung durch den Dienstleister DEMOS plan GmbH .

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von https://nw.bauleitplanung-online.de/plaene/stadt-koeln auffallen, oder Sie Fragen über die von der Anwendung der Richtlinie ausgenommenen Inhalte haben, wenden Sie sich gerne an:

Stadtplanungsamt der Stadt Köln
Telefon: 0221 / 221-25723
E-Mail: stadtplanungsamt@stadt-koeln.de

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden dieser E-Mail personenbezogenen Daten sowie die besonderen Daten an das Stadtplanungsamt der Stadt Köln übermittelt und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.

Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen prüft regelmäßig, ob und inwiefern Internetseiten und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen des Landes den Anforderungen an die Barrierefreiheit genügen.

Ziel der Arbeit der Überwachungsstelle ist es, die Einhaltung der Anforderungen an die barrierefreie Informationstechnik sicherzustellen und für eine flächendeckende Umsetzung der gesetzlichen Regelungen zu sorgen.

Die Überwachungsstelle ist per E-Mail erreichbar über: ueberwachung-barrierefreie-it@mags.nrw

Weitere Informationen zur Überwachungsstelle finden Sie unter www.mags.nrw/ueberwachungsstelle-barrierefreie-informationstechnik.

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der Redaktion dem Stadtplanungsamt der Stadt Köln nicht erfolgreich war beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten.

Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer 0211 / 8553451 erreichbar oder per E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW finden Sie unter www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik.

Rechtliche Hinweise (Haftungsausschluss):

Hinweise zum Urheberrecht

Alle Seiten des Internetauftrittes der Stadt Köln unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für alle auf den Webseiten veröffentlichten Inhalte wie:

• Texte

• Bilder

• Grafiken

• Ton-, Video- oder Animationsdateien

• Layout einschließlich der Gesamtanordnung auf den Webseiten

Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Texte, auch nur Teilen davon, in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung - auch im Internet - ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Stadt Köln gestattet.

Die kommerzielle Nutzung jeglicher Bestandteile dieses Internetauftrittes ist nicht gestattet!

Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet.

Die Genehmigung zur Publikation der Webseiten für eine private, nicht kommerzielle Nutzung kann im Einzelfall die Online-Redaktion erteilen.

Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Hinweise zum Recht am eigenen Bild bei Personenabbildungen

Nach § 22 Absatz 1 des Kunsturhebergesetzes (KUG) "dürfen Bildnisse nur mit Einwilligung der abgebildeten Person verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden". Die auf den städtischen Internetseiten abgebildeten Personen haben ihr Einverständnis gegeben.

Sofern trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle ein Bild veröffentlicht wurde, das gegen diesen Grundsatz verstößt oder wenn Sie die Entfernung des veröffentlichten Fotos wünschen, können Sie uns dies schriftlich mitteilen. Es genügt, wenn Sie uns eine E-Mail schicken. Bitte beschreiben Sie das Bild genau und geben an, auf welcher Seite es sich befindet.

Geltungsbereiche:

Das Impressum gilt nur für die Webseiten der Stadt Köln in „Bauleitplanung Online“.

Technische Umsetzung und Betreuung

DEMOS plan GmbH
Anschrift: Panoramastraße 1, 10178 Berlin
Vertreten durch: Rolf Lührs, Dr. Markus Klima, Prokurist: Matthias Rehkop
Kontakt: +49 30-2787 846-00 (Fax -09), officeberlin@demos-international.com, www.demos-international.com

Support Kontakt: +49 30-2787 846-35, support@bauleitplanung-online.de

Lizenzhinweise

Diese Webseite verwendet verschiedene OpenSource Software-Komponenten. Eine Auflistung dieser findet sich hier.